Hubert + Freihart – Eine Erfolgsstory zum 10-jährigen Jubiläum

Im Januar 2015 wurde die „Hubert & Freihart GbR Ingenieurplanungen und Versorgungstechnik“ im damaligen Keller von Christian’s Haus gegründet. Bereits im Frühjahr 2015 erfolgte dann der Einzug ins erste eigene Büro (Am Anger 14 Eichstätt, EG). Im März desselben Jahres wurde die erste Projektassistentin eingestellt – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum erfolgreichen Start.

Das Jahr 2016 brachte weiteres Wachstum mit sich. Im Februar verstärkte der erste technische Zeichner unser Team und erweiterte die Kapazitäten für neue Projekte. Nur wenige Monate später, folgte der Durchbruch in das Obergeschoss des Büros (Am Anger 14), um mehr Raum für das wachsende Unternehmen zu schaffen. Im September und Oktober 2016, wurde unser Team mit der Einstellung von Projekt- und Bauleitern strategisch erweitert.

2017 war ein bedeutendes Jahr mit der Gründung der Zweigstelle in Nürnberg. Zeitgleich begann im Januar 2017 das Projekt „Neubau eines Hotels und Bürogebäudes in der Spitalstadt Eichstätt“. Dieses Projekt umfasste nicht nur Planungsleistungen, sondern auch die Realisierung unserer zukünftigen neuen Büroräume.

Das darauffolgende Jahr 2018 setzte sich die Erfolgsgeschichte mit weiteren interessanten Großprojekten fort. Zu den Highlights gehörten der Neubau der Berufsschule Eichstätt sowie das Areal Henry-Dunant in Nürnberg. Diese Projekte stellten die Innovationskraft und das Know-how unserer Firma unter Beweis.

Im Jahr 2019 lag der Fokus auf der Weiterentwicklung interner Prozesse und Strukturen. Ein Meilenstein war der Beginn der Sanierung der Klinik Eichstätt mit dem zweiten Bauabschnitt. Diese Maßnahme verdeutlichte unsere Kompetenz im Bereich Sanierungs- und Modernisierungsprojekten.

Das Jahr 2020 war von einem Wendepunkt geprägt: Der Umzug in das neue Büro am Bahnhofplatz 26 in Eichstätt, der im Juli abgeschlossen wurde. Der neue Standort bot nicht nur eine spektakuläre Aussicht, sondern auch eine optimale Arbeitsumgebung für unser wachsendes Team. Im gleichen Jahr erhielt unser Unternehmen ein Facelift: Mit einem neuen Logo und modernem Design wurde aus der „Hubert & Freihart GbR Ingenieurplanungen und Versorgungstechnik“ die „Hubert + Freihart Ingenieure GbR“.

Die Expansion von Hubert + Freihart setzte sich 2021 fort. Mit der Gründung der Hubert + Freihart Gebäudemanagement GmbH & Co. KG durch den Geschäftsführer Ralf Günnewig wurde ein weiteres Geschäftsfeld erschlossen. Dies legte den Grundstein für zukünftige Dienstleistungen im Bereich der Gebäudetechnik.

Der Fokus auf Wachstum und Innovation bleib auch 2022 bestehen. Zu Beginn des Jahres 2022 startete die Arbeit an der Organisation und den kaufmännischen Prozessen im Gebäudemanagement. Parallel dazu sind neue Abteilungen entstanden wie die HLS- (Heizung, Lüftung, Sanitär) und MSR- (Mess- und Regeltechnik) Abteilungen sowie eine Marketing- und Social-Media-Abteilung. Im Sommer folgte ein weiteres Highlight: die Gründung der Hubert + Freihart Akademie. Ebenfalls 2022 folgte der Dreh unseres Imagefilms, der unsere Visionen und Werte in Szene setzte.

Auch der Fachkräftenachwuchs spielt für uns eine zentrale Rolle. Die Ausbildung junger Talente ist uns eine Herzensangelegenheit, denn sie sichert nicht nur die Zukunft unseres Unternehmens, sondern fördert auch die Fachkräfteentwicklung innerhalb der Region. Wir freuen uns, mit neuen Gesichtern unser Team zu erweitern und jungen Menschen spannende Perspektiven sowie eine solide Basis für ihre berufliche Laufbahn zu bieten.

Auch das Jahr 2023 brachte spannende Veränderungen mit sich.   Es wurde die Vergabeabteilung aufgestockt, um die gestiegene Projektanzahl effizienter zu bearbeiten. Im September wurden vier neue Auszubildende eingestellt, darunter zwei Anlagenmechaniker:innen und zwei technische Systemplaner:innen. Ein weiterer Meilenstein im Dezember 2023 war der Umzug der Zweigstelle in Nürnberg in ein modernes, noch größeres Büro im Herzen der Stadt.

2024 setzte sich das Wachstum ungebremst fort. Im September konnten wir erneut vier neue Auszubildende, darunter zwei Anlagenmechaniker:innen und zwei technische Systemplaner:innen für uns gewinnen. Darüber hinaus wurde die „Hubert + Freihart Ingenieure GbR“ zur „Hubert + Freihart Ingenieure GmbH“ umfirmiert. Das Gebäudemanagement erhielt ebenfalls einen neuen Namen und firmiert sich nun als „HFG+ Energiesysteme GmbH & Co. KG“.

Das Jahr 2025 steht unter dem Motto „Prozesse & Strukturen“ und markiert den bisherigen Höhepunkt in der Geschichte von Hubert + Freihart. Im Januar feierte das Team das 10-jährige Bestehen mit einem gemeinsamen Skiwochenende in Scheffau. Dort wurden unsere Chefs Christian und Michael von dem gesamten Team mit einer besonderen Überraschung geehrt.

Das Wachstum und die Erfolge der letzten 10 Jahre verdanken wir unserem engagierten Team, das sich in den letzten zehn Jahren zu einer starken Gemeinschaft von 42 Mitarbeiter:innen entwickelt hat. Gemeinsam gestalten Wir die Zukunft von Hubert + Freihart.