Über uns

Von der Vision zur Erfolgsgeschichte

  • Im Jahr 2015 wagten die beiden langjährigen Freunde und Kollegen Christian Hubert und Michael Freihart den Schritt in die Selbstständigkeit und gründeten ihr eigenes Ingenieurbüro im Bereich der Versorgungstechnik. Angetrieben von Ihrer Leidenschaft für Gebäudetechnik, ihrem unermüdlichen Wissensdrang und ihrer Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, setzen sie ihre Vision in die Tat um. Seitdem haben sie in den verschiedensten Projekten ihre Begeisterung und Kompetenz unter Beweis gestellt.
  • Mit einem motivierten und stetig wachsenden Team begann Hubert + Freihart, Planungen für Bauvorhaben auf höchstem Niveau zu realisieren. Ihr Ziel war es von Anfang an, innovative und kosteneffiziente Lösungen zu bieten – zur vollsten Zufriedenheit ihrer Kunden.
  • Im Jahr 2022 kam zum Ingenieurbüro ein weiterer Geschäftsbereich hinzu: das Gebäudemanagement, das seitdem unabhängig agiert. Damit sichern wir unseren Kunden auch nach der Fertigstellung des Projekts unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit langfristig zu.
  • 2024 erfolgte schließlich die Umbenennung des Gebäudemanagement in HFG+ Energiesysteme. Dadurch wurde Hubert + Freihart mit Ralf Günnewig, einem sehr erfahrenden und engagierten 3. Geschäftsführer, um das neue Geschäftsfeld Gebäudemanagement, vervollständigt.

Christian Hubert

Christian Hubert trägt das Installationshandwerk seit Generationen im Blut: Bereits sein Urgroßvater gründete einen eigenen Installationsbetrieb. Es überrascht daher nicht, dass Christian nach seiner Ausbildung eigenständig den Weg zum Meistertitel einschlug. Im Jahr 2000 erzielte er gleich zwei Meistertitel – im Heizungs- und Lüftungsbau sowie in der Gas- und Wasserinstallation. 

Seine Leidenschaft für smarte und nachhaltige Lösungen führte ihn 2015 zur Gründung des Ingenieurbüros Hubert + Freihart gemeinsam mit seinem langjährigen Freund und Kollegen Michael Freihart. Ihr Ziel: Innovative Gebäudetechnik, die durch CO2-Einsparungen einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leistet. 

Neben seiner Tätigkeit als Unternehmer hat Christian auch eine Ausbildung zum Fachlehrer absolviert. Seine einzigartige Kombination aus Praxiserfahrung und pädagogischem Wissen macht ihn zum idealen Ausbilder. Mit seiner empathischen Führungsart, Geduld und Offenheit inspiriert er die nächste Generation von Fachkräften. 

Heizungs- und Lüftungsbauermeister

Gas-, und Wasserinstallateurmeister

Betriebswirt HWK

Fachlehrer für berufsbildende Schulen (gehobener Dienst)
Geprüfter Sachverständiger für Haustechnik (DESAG)

Zertifizierter Sachverständiger für Trinkwasser-Analysen
Hygienefachkraft Lüftung/Trinkwasser VDI 6022/6023

Michael Freihart

Seit seiner Ausbildung zum technischen Zeichner verfolgt Michael Freihart ein klares Ziel: den perfekten Plan zu erstellen. Dieser Traum wurde während seines Studiums zum Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, das er parallel zu seinem Job absolvierte, zu seiner Mission. 

Daher gründete Michael Freihart 2015 gemeinsam mit seinem langjährigen Freund und Kollegen Christian Hubert die Firma Hubert + Freihart, um seine Ideen in die Realität umzusetzen. 

Als leidenschaftlicher technischer Zeichner und studierter Ingenieur entwickelt er gemeinsam mit seinem Team präzise Pläne für Bauherren. Dabei inspiriert er die gesamte Belegschaft mit seiner Liebe zum Detail und seiner energetischen, aber gelassenen Art. Michael setzt in jeder Zusammenarbeit auf anregende Impulse, um kontinuierlichen Fortschritt zu fördern und innovative Lösungen zu schaffen. 

Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik

Beratender Ingenieur (Bayerische Ingenieurkammer-Bau)

Techn. Zeichner, IHK-Abschluss.

Ralf Günnewig

Im Jahr 2017 wurde das Duo Hubert + Freihart durch Ralf Günnewig, gelernter Kaminkehrer und studierter Energie- und Gebäudetechniker (B.Eng.), ergänzt. Während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen (MBA and Eng.) stellte sich Ralf eine entscheidende Frage: „Warum zeigen moderne, hochwertige Anlagen oft schon nach wenigen Jahren Fehler und Schäden?“ Seine Analyse ergab, dass die Ursache nicht in den Anlagen selbst liegt, sondern in ihrer Nutzung. 

Aus dieser Erkenntnis heraus gründete er die Firma HFG+ Energiesysteme. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Gebäudeoptimierung, mit dem Ziel, energieeffiziente Lösungen zu entwickeln, die bestehende Anlagen maximieren. Diese Optimierung erhöht sowohl die Funktionsfähigkeit als auch die Effizienz von Gebäudetechnik um viele Jahre. 

Für Ralf Günnewig ist die Energiebranche ein zukunftsweisendes Arbeitsfeld, das er mit innovativen Ansätzen und kreativen Ideen gestalten möchte. Er setzt dabei auf den Austausch im Team und auf Dialoge, um spannende und neue Lösungen zu entwickeln. 

B.Eng., Energie- und Gebäudetechnik

MBA and Eng., Wirtschaftsingenieurwesen

Mitglied der Bayerischen Ingenieurkammer-Bau

Unser Team - Gemeinsam für Ihren Erfolg

Bei Hubert + Freihart legen wir großen Wert auf eien wertschätzende und lösungsorientierte Zusammenarbeit. Wir sind überzeugt, dass ein Team nur dann erfolgreich sein kann, wenn alle die Arbeit des anderen schätzen und reibungslos miteinander agieren. Deshalb können wir aus unseren gemeinsamen Erfahrungen profitieren, um die maximale Leistung aus jedem Projekt zu holen.

Trotz der unterschiedlichen Firmierungen in unserer Hubert + Freihart Unternehmensgruppe haben wir einen stetigen Austausch zwischen den Elektronikern, Anlagenmechanikern sowie Service- und

Kundendiensttechnikern und den Fachassistenten der HFG+ Gebäudemanagement und den Bau- und Projektleitern, Projektassistenten, technischen Zeichnern und Verwaltungskräften des Ingenieurbüros Hubert + Freihart.

Tag für Tag bringen unsere Mitarbeiter ihr Wissen, ihre Energie und ihre Kompetenz ein, um die Zufriedenheit unserer Kunden sicherzustellen. Dabei ist unser größter Antrieb die Leidenschaft an der Arbeit selbst und der Drang jeden Tag ein bisschen besser zu sein.

Unsere größte Stärke

… liegt in unserer Motivation und Beharrlichkeit, stets den größtmöglichen Erfolg für unsere Bauherren und Geschäftspartner zu erzielen. Präzision und Zielstrebidkeit sind für uns dabei ebenso essenziell wie die kontinuierliche Weiterentwicklung und der Mut, innovative Wege zu beschreiten. Wir setzen alles daran, Ihre Projekte mit höchster Genauigkeit und zukunftsweisenden Lösungen voranzubringen.